2020-09-18 Leipzig

18. September 2020 Aus Von Straub

Heute steht Leipzig auf dem Plan. Keine Fahrradtour, sondern Sightseing.

Nach dem Aufstehen gibt es erst einmal den obligatorischen Campingkaffee, an den wir uns schön gewöhnt haben. Nachdem wir heute keine Radkleidung brauchen, wird diese gewaschen und aufgehängt. Anschließend geht es wieder Richtung Innenstadt. Wir haben uns im Süß und Salzig mit Lorenz und Marrha verabredet.

Es gibt verschiedene Brotzeitteller, die sehr ansprechend gestaltet sind und außerdem kulinarisch aus fein sind.

Beispiel: veganer Teller
Auch die Pancakes sind eine Empfehlung wert.

Es fällt schon auf, die meisten der 600.000 Bewohner Leipzigs sind eher jung.

Nach dem Frühstück fahren wir in die Innenstadt und kaufen auf dem Markt für unser heutiges gemeinsames Abendessen ein.

Danach geht es für mich erst einmal durch die Innenstadt, die typischen Attraktionen ansehen.

Leipziger Bahnhof
Pusteblumenbrunnen
Thomaskirche
Das alte Rathaus

Die Glocke der Demokratie erinnert mehr an ein Ei.

Ach ja, die Nikolaikirche darf man auch nicht vergessen. Die ist ja bekannt von den Montagsdemonstrationen her.

Die Nikolaikirche

Innen ist sie aber auch sehr schön mit ihren Pastellfarben.

Die Nikolaikirche (innen)

Am Abend sind wir auf den mdr-Tower gefahren und haben uns den Sonnenuntergang über Leipzig angesehen.

Oben sind dann noch andere Sonnenuntergangsgenießer.

Zum Abschied dann noch in kleiner Runde Bohnen und Kartoffeln von Markt.

Leider nur noch Kartoffeln übrig.

Fazit des heutigen Tages:

Mal nicht radeln ist auch schön.! Sightseeing kann aber auch anstrengend sein.