Die Packliste (Seefeld – Leipzig)

11. September 2020 Aus Von Tim Straub

Alles, was in den nachfolgenden Listen aufgezählt wird, war tatsächlich dabei.

Gerne kann die Liste als Vorlage dienen. Ich bin auch dankbar, wenn  mir jemand noch weiter Tipps gibt.

Die Liste ist nach „Funktionsbereichen“ geordnet.

Die On-the-tour-Kleidung

Das was man den ganzen Tag Angst und nur zum Schlafen auszieht.

  • Helm
  • Sonnenbrille
  • Schuhe (atmungsaktiv)
  • Socken (4x)
  • Kurzärmliges Merinoshirt
  • Unterhose (4x)
  • Radlunterhoses (gepolstert)
  • Kurze Radlhose (gepolstert)
  • Radhandschuhe (gepolstert)

Zelten

  • Zelt
  • Schlafsack
  • Schlafsack-Inlet, als Einlage in den Schlafsack oder nur als Hüttenschlafsack.
  • Isomatte
  • Aufblasbares Kopfkissen
  • Tarp

Kochen

  • Handtuch (schwarz) als Geschirrhandtuch
  • Schwamm
  • Blechtasse (Decathlon)
  • Kochgeschirr (Decathlon)
  • Opinell
  • Klappbare Gabel und Löffel (Decathlon)
  • Gaskartusche
  • Gasbrenner mit Topfhalterung
  • Tripod für Gaskartusche
  • Kochlöffel
  • Feuerzeug (2x an unterschiedlichen Orten)
  • Salz und Pfeffer
  • Kaffefilter aus Silikon mit Sieb
  • Thermoskanne
  • Windshield

Kleidung

  • Hardshell Regenjacke
  • Hardshell Regenhose
  • Wanderhose zum Ausgehen
  • T-Shirt zu Ausgehen
  • Langärmliges Merinoshirt
  • Windstopperjacke
  • Randhose mit langem Beinen
  • Warme Handschuhe
  • Badehose
  • Buffy (Mütze)
  • Reflektorgurt

Körperpflege

  • Zahnbürste (aufgeladen)
  • Zahnpasta
  • Ohrstöpsel
  • Deo
  • Dr. Bronner als Shampoo und Geschirrspülmittel
  • Notwendige Medikamente wie z. B. Schmerzmittel, Magnesium, …
  • Sonnencreme
  • Toilettenpapier
  • Erste Hilfe Päckchen
  • Handtuch (leuchtend orange, damit man es schnell findet und auch im Verkehr erkannt wird, wenn das außen trocknet)

Fahrrad

  • Luftpumpe
  • Ersatzschläuche
  • Mantelheber
  • Flickzeug
  • Selbstklebende Flicken
  • Multitool
  • Fahrradlampe vorne
  • Lampe hinten
  • Fahrradschloß
  • Adapter Peugeot-Autoventil
  • Handyhalterung

Lebensmittel

  • Uncle Ben’s Express
  • Schokolade für das Müsli
  • Honig
  • Haferflocken
  • Müsliriegel (alle zwei Tage einer)
  • Lutschpastillen für den guten Atem
  • Kaffeepulver in wasserdichtem Dosen
  • Einen gefüllten Flachmann mit dem Lieblingsschnaps als Welcome-Drink

Sonstiges

  • Wäscheleine (fünf Meter, zum Aufhängen von Textilien damit diese auslüften oder trocknen können)
  • Einkaufstasche
  • Kabelbinder
  • Selfiestick
  • Stirnlampe
  • Spiegelreflexkamera (macht einfach bessere Bilder)
  • Fernauslöser für die Kamera
  • USB-Ladekabel für Powerbanks, Handy und Uhr
  • Garmin Sportuhr zum Tracken der Strecken
  • Kindle
  • Ein analoges Buch
  • Kameraanleitung
  • Landkarten über alle Gegenden, in denen ich mich aushalte
  • Sitz- bzw. Kniekissen, wenn die Wiese in der Früh noch nass ist
  • Powerbanks (zwei Stück)
  • Tablet
  • Solarladegerät für die elektrischen Geräte
  • Kerze
  • USB-Kabel mit drei Meter Länge damit vorne das Handy mit der Powerbank in den Packtaschen aufgeladen werden kann
  • Geldbeutel
  • Reisepass
  • Schweizer Taschenmesser
  • Hausschlüssel
  • Schlüssel für das Fahrradschloß
  • Mund-Nasenschutz in den Coronazeiten (sonst kann man echt ein Problem kriegen in Deutschland und Italien)
  • Lesebrille

Was ist neu dabei?

  • Wimmerl (Bauchtasche), war zwar das letzte Mal dabei, wurde aber nicht erwähnt.
  • Gamaschen
  • Kugelschreiber
  • Fleecejacke
  • Taschentücher
  • Fahrradtrinkflaschen. Waren das letzte Mal auch dabei.
  • Regenschirm
  • FlipFlops
  • eine dritte Powerback
  • ein zweite Feuerzeug, statt der Streichhölzer

Was habe ich dieses Mal zu Hause gelassen?

  • Bücher zu lesen sind zu Hause geblieben, da komme ich eh nicht dazu.
  • Landkarten. Dazu gibt es jetzt Smartphones. Ich haben nur eine Deutschlandkarte dabei, damit man notfalls ungefähr weiß wo man ist.
  • Ohrstöpsel. Ich glaube die helfen mir auch nicht, wenn es zu laut ist.
  • Sonnecreme. Inzwischen ist September, da scheint die Sonne nicht mehr so stark.
  • Flickzeug. Ich habe jetzt selbstklebende Flicken

Was habe ich nicht gebraucht?

Nach der Tour hat sich herausgestellt, das ich diese Dinge nicht benötigt habe und auch im Nachhinein nicht für notwendig halte.

  • Kindle
  • Anleitung Fotokamera
  • Selfiestick
  • Fernauslöser für die Kamera